Machen Sie in 6 einfachen Schritten Ihre eigene Erdnussbutter, die leckerste und gesündeste!
Sehen Sie sich das Video unten an oder lesen Sie die Zubereitungsmethode in 6 klaren Schritten. https://www.youtube.com/watch?v=BhZ7jGv5z1E
Was brauchen Sie:
- 400 Gramm Erdnüsse
- 1 Esslöffel Kokosöl (Sonnenblumenöl oder Olivenöl geht auch)
- Nach Belieben: eine Prise Meersalz (Mini-Teelöffel)
- Auf Wunsch: Ihre Lieblingsgeschmackskombination, zum Beispiel Sambal oder Schokostreusel
Schritt 1: Die Erdnüsse
Leider sind die schmackhaftesten Erdnüsse zur Herstellung von Erdnussbutter, die sogenannte Runner-Sorte (sehr kleine Erdnüsse), sehr schwer zu bekommen. Es besteht die Chance, dass ein Nussfachgeschäft diese hat, aber selbst dort ist es schwierig. Fragen Sie bei der Gelegenheit auch nach ungerösteten Erdnüssen, dann haben Sie die ultimative Grundlage für die leckerste Erdnussbutter.
Schritt 2: Rösten
Ungeröstete Erdnüsse können Sie bei 180 Grad für 16 Minuten auf einem flachen Backblech rösten. Es kann auch etwas kürzer oder länger sein, je nachdem wie dunkel geröstet du es magst, experimentiere hiermit. Normale, bereits geröstete Erdnüsse können Sie noch weitere 5 Minuten bei 180 Grad auf einem Backblech rösten, diese sind dann meist leicht geröstet. Frisch geröstet schmecken sie besser. Dunkel geröstet finden wir persönlich am leckersten. Achtung, rechtzeitig rausnehmen, da die Kartoffeln noch mindestens 5 Minuten nachgaren und dadurch dunkler bzw. verbrannt werden.
Schritt 3: Mahlen/Mischen
Wenn du einen Mörser zu Hause hast, kannst du die Erdnüsse auch wirklich komplett zermahlen, dann wird die Erdnussbutter super cremig. Beim Mixen oder in der Küchenmaschine entstehen zwar winzige Erdnussstückchen, die aber auch sehr lecker sind. In dem Fall zuerst das Öl und eventuell das Salz hinzufügen und anschließend nach und nach die Erdnüsse unterrühren. Mahlen Sie die Erdnüsse, bis eine völlig glatte Masse entsteht. In der Küchenmaschine oder im Mixer dauert dies etwa 7 Minuten.
Schritt 4: Mischen
Möchten Sie eine weitere Zutat hinzufügen? Dann ist jetzt der Moment! Rühren Sie gut um und denken Sie daran, dass das Zusammengeben von zu vielen Zutaten den Geschmack im Allgemeinen nicht verbessert. Wie zu viel von einer Zutat. Probieren Sie nach und nach, ob es noch schmeckt. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie unser Probierpaket mit 10 verschiedenen Geschmacksrichtungen. Haben Sie sich einen Topper ausgedacht? Bitte informieren Sie uns!
Schritt 5: Das perfekte Finish nach der Erdnussbutter-Herstellung
Selbstgemachte Erdnussbutter schmeckt am besten auf einer Scheibe Brot, die frisch aus dem Ofen kommt und mit einer dicken Schicht Butter bestrichen ist, lecker! Sie haben gerade ein Glas Erdnussbutter hergestellt, das: *kein Palmöl enthält *wenig Salz enthält *keine Stabilisatoren enthält *keinen Zucker enthält. Nach einem anstrengenden Arbeitstag ist es gut, sich auszuruhen!
Schritt 6: Haltbarkeit
Bewahren Sie Ihre Erdnussbutter in einem gut verschlossenen Glas auf. Bitte beachten Sie, dass selbstgemachte Erdnussbutter eine viel kürzere Haltbarkeit hat als im Laden gekaufte. Ein Monat ist ungefähr die Grenze. Frisches Essen schmeckt natürlich am besten! Möchten Sie es noch etwas behalten? Anschließend legen Sie es in den Kühlschrank, wodurch sich die Haltbarkeit um eine Woche verlängert. Immer noch ein bisschen zu viel Arbeit? Wir geben Ihnen keine Schuld und tun es mit all unserer Liebe zu Ihnen. Unsere selbstgemachte Erdnussbutter findet ihr hier !