Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

4,8 Sterne bei Google!

Vor 14 Uhr bestellt, heute verschickt!

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Noch ||Betrag|| für kostenlosen Versand!

Einkaufswagen 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Noch ||Betrag|| zum kostenfreien Versand!
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit

Bij vragen of opmerkingen kan je mailen naar anna@depindakaaswinkel.nl

Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Ein Blick hinter die Kulissen unseres Kokosöls

Een kijkje achter de schermen van onze kokosolie

Ein Blick hinter die Kulissen unseres Kokosöls

Sie wissen vielleicht bereits, dass wir Kokosnussöl befürworten ( lesen Sie unseren Artikel dazu). Dieses Jahr schauen wir uns die Geschichte hinter unseren Zutaten an. Wie wird es hergestellt? Schauen wir uns zunächst an, woher unser Kokosöl kommt. Ich persönlich liebe Kokosnuss, mein Lieblingsgeschmack ist Erdnussbutter, Kokosnuss und Meersalz, also hat das gut gepasst! Wir beziehen unser Kokosöl in Bio-Qualität von der Firma Health Ingredients Trading . Sie haben eine Partnerschaft mit einem Unternehmen in Sri Lanka. Ich war bei dieser Firma in Sri Lanka. Wenn Sie an Sri Lanka denken, stellen Sie sich eine tropische Insel mit vielen Palmen vor. Der Erdnussbutterladen

Wie wird Kokosöl hergestellt?

  • Es beginnt mit dem Sammeln der Kokosnüsse (sie kommen wirklich von überall her, man kann in Sri Lanka nirgendwo hingehen, ohne eine Kokospalme zu sehen)
  • Erst wenn die Kokosnüsse reif sind, können sie verarbeitet werden. Sie sind zunächst grün und werden dann braun, so wie man sie aus dem Supermarkt kennt. Der Reifungsprozess dauert insgesamt drei Wochen.
  • Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit: das Entfernen der Schale. Hier sind den ganzen Tag Dutzende von Menschen mit kleinen Äxten damit beschäftigt, Holz zu hacken. Es ist ziemlich ärgerlich mit anzusehen, wie so viele Menschen den ganzen Tag lang dieselbe monotone Arbeit verrichten.
  • Anschließend erfolgt ein weitaus automatisierterer Prozess und das Trocknen und Mahlen der Kokosnuss.
  • Aus den Kokosnussstücken wird Kokosöl gepresst. Danach bleibt nur noch Kokosmehl übrig.

Das Schöne an der Kokosnuss ist, dass buchstäblich alles verwendet wird. Das Wasser wird als Kokoswasser verkauft (in Dosen oder anderswo), aus dem Fruchtfleisch wird Mehl oder Chips hergestellt und aus dem Fleisch wird Kokosmilch hergestellt. Und dann ist da natürlich noch das Kokosöl selbst. Die Schale wird als Brennstoff verwendet und ich habe viele Schalen aus Kokosnüssen gesehen. Kurz gesagt, ein wunderschönes Produkt!

Liquid error (layout/theme line 64): Could not find asset snippets/customer-discount.liquid