Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

4,8 Sterne bei Google!

Vor 14 Uhr bestellt, heute verschickt!

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Noch ||Betrag|| für kostenlosen Versand!

Einkaufswagen 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Noch ||Betrag|| zum kostenfreien Versand!
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit

Bij vragen of opmerkingen kan je mailen naar anna@depindakaaswinkel.nl

Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Das teuerste Glas Erdnussbutter der Welt kommt aus den Niederlanden

De duurste pot pindakaas met zwarte truffel en bladgoud

Das teuerste Glas Erdnussbutter der Welt kommt aus den Niederlanden

Ein Glas Erdnussbutter für 1.000,00 €! Dieses Glas Erdnussbutter enthält schwarzen Trüffel und Blattgold. Der gesamte Erlös geht an wohltätige Zwecke.

Die Rezeptur dieses exklusiven Glases besteht aus Erdnussbutter, essbarem Blattgold und schwarzem Trüffel. Das Gesamtvolumen des Topfes beträgt sage und schreibe 1,7 Liter.

Erlös geht an wohltätige Zwecke

Mit dieser Aktion machen wir auf ein großes Ernährungsproblem aufmerksam. Der Bedarf an Nahrungsmitteln wird in den kommenden Jahren so schnell wachsen, dass die Vorräte der Erde erschöpft sind. Wenn Sie Erdnussbutter essen, geht es Ihnen zum Glück schon gut! Die Erdnusspflanze gehört zu einer einzigartigen Gruppe und führt dem Boden Nährstoffe zu, anstatt sie ihm wie Kartoffeln, Reis oder Mais einfach zu entziehen. Mit Produkten wie Erdnussbutter können wir die Welt ernähren. Erdnussbutter ist also tatsächlich essbares braunes Gold, der Schritt zu essbarem Blattgold ist also recht klein! Wir verwenden kein Palmöl. Der Anbau von Ölpalmen führt zu massiver Abholzung. Besonders im Amazonasgebiet, denn von dort kommt unsere saubere Luft. Drei weitere Gründe, warum wir auf Palmöl verzichten, könnt ihr in diesem Blog lesen. Der gesamte Erlös geht an die Wohltätigkeitsorganisation Cool Earth . Diese Organisation setzt sich gegen die Zerstörung des Regenwaldes durch Ölpalmplantagen und andere Formen der Abholzung ein. Aus diesem Grund verwendet De Pindakaaswinkel bewusst Kokosnussöl anstelle von Palmöl. Das Glas war vom 2. November bis 24. Dezember 2017 im De Pindakaaswinkel in der Czaar Peterstraat 169 in Amsterdam zu verkaufen.